Nach Auskunft des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen kam als erster Schadwinkel der Müller Johann Friedrich um 1746 nach Rudau. Er soll aus Stantau (10 km nördlich von Königsberg) nach Rudau gekommen sein und 1746 die Wassermühle in Rudau in Erbpacht genommen haben. Vorher soll er die Mühle Stantau in Pacht gehabt haben. 1747 kaufte er den Amtskrug in Rudau meistbietend (laut Akten der königlichen Kriegs- und Domänenkammer). Er müßte um 1700 geboren sein, verehelichte am 17.01.1732 im Pfarramt Quednau mit Anna Katharina Wetzker, Tochter des Mühlenpächters in Stantau. Er könnte der Vater des 1743 geborenen Johann Christoph gewesen sein, der aber im Pfarramt Quednau und Rudau nicht getauft sein soll. |
http://www.schadwinkel.de |